Wenn unsere Schule in warmem Laternenlicht erstrahlt, ist klar: Es ist wieder Zeit für das traditionelle Martinsfest. Fest verankert im Jahreskalender der Grundschule, brachte diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder unsere Schulgemeinschaft zusammen.
Am 6. November waren alle Grundschüler gemeinsam mit ihren Familien eingeladen, diesen besonderen Abend zu feiern. Den Auftakt bildete ein liebevoll inszeniertes Theaterstück der Klasse 3c in der Aula, das die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden ließ.
Im Anschluss segneten die beiden Pfarrer der evangelischen und katholischen Gemeinde, Pfarrer Lorenz Bührmann und Pater Stephan Rothlin SJ, die traditionellen Weckmänner und erinnerten daran, was die Botschaft des Festes ausmacht: Teilen ist wichtig und gut.
Das Highlight des Abends war der stimmungsvolle Laternenumzug rund um das Schulgebäude. Mit selbstgebastelten Laternen folgten die Kinder der großen roten Laterne, sangen Martinslieder und tauchten den Abend in ein Meer aus Licht.
Auf dem Schulhof warteten schließlich die duftenden Weckmänner auf die Laternengänger. Für das leibliche Wohl sorgten der Elternbeirat mit warmen Getränken und die Schüler der 11. Jahrgangsstufe, die ein umfangreiches Buffet vorbereitet hatten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses stimmungsvolle Fest für die Schulgemeinschaft möglich gemacht haben – ganz im Sinne des heiligen Martin.
×
www.dspeking.cn/index.asp?berichtnummer=637#10000